Mazda 3 - das Reparaturhandbuch und des Betriebes
1. Der Betrieb und die technische Wartung des Autos
1.1. Die Beschreibung des Autos
1.1.1. Die Abmessungen und der allgemeine Blick des Autos
1.1.2. Die technischen Charakteristiken
1.1.3. Die Identifizierungsdaten des Autos
1.1.4. Der podkapotnoje Raum
1.1.5. Die Tankkapazitäten der Anlagen und der Systeme. Die empfohlenen Betriebsmaterialien
1.1.6. Die Schlüssel, die Schlösser der Türen, die Luke, protiwougonnaja das System
1.1.7. Die Verwaltungsorgane und die Kombination der Geräte
1.1.7.1. Die Kombination der Geräte
1.1.7.2. Das Tachometer
1.1.7.3. Odometr
1.1.7.4. Die Regimes der Umschaltung der Aussagen odometra
1.1.7.5. Das Tachometer
1.1.7.6. Der Temperaturanzeiger der kühlenden Flüssigkeit
1.1.7.7. Das Register des Niveaus des Brennstoffes im Tank
1.1.7.8. Die Einblendung der Kombination der Geräte
1.1.7.9. Die Signaleinrichtungen und die Indikatoren, die lautlichen benachrichtigenden Signale
1.1.7.10. Das Display der Lichtsignaleinrichtung nicht der angeknöpften Sicherheitsgurte
1.1.7.11. Die lautlichen Signaleinrichtungen
1.1.7.12. Das Notblinken
1.1.7.13. Zentral podrulewoj der Schalter der äusserlichen Beleuchtung
1.1.7.14. Der Sensor der Beleuchtungsstärke
1.1.7.15. Die Scheinwerfer mit den Xenonlampen
1.1.7.16. Entfernt-nah die Regimes der Umschaltung des Lichtes der Scheinwerfer
1.1.7.17. Der Bedienungshebel von den Fahrtrichtungsanzeigern
1.1.7.18. Der Umschalter des Lichtes der Vordernebellampen
1.1.7.19. Der Umschalter des Lichtes der hinteren Nebellampen
1.1.7.20. Die Reiniger der Windschutzscheibe
1.1.7.21. Omywateli der Windschutzscheibe
1.1.7.22. Der Reiniger der Heckscheibe (die Autos mit der Karosserie "chettschbek")
1.1.7.23. Omywatel der Heckscheibe (die Autos mit der Karosserie "chettschbek")
1.1.7.24. Das Heizgerät der Heckscheibe
1.1.7.25. Prikuriwatel und der Aschenbecher
1.1.7.26. Der Kasten für die Handschuhe und das kleine Gepäck
1.1.7.27. Die Gepäckabteilung in der zentralen Konsole
1.1.7.28. Die Lastschlingen im Gepäckraum ("dem Fließheck")
1.1.7.29. Die protiwossolnetschnyje Schirme
1.1.7.30. Die Deckengemälde der Beleuchtung des Salons
1.1.7.31. Die Deckengemälde der individuellen Beleuchtung
1.1.7.32. Die elektrischen Scheibenheber
1.1.7.33. Die Eröffnung und die Schließung der Fenster mit den elektrischen Scheibenhebern außen des Autos
1.1.7.34. Die äusserlichen Rückspiegel
1.1.7.35. Die Regulierung der Rückspiegel
1.1.7.36. Das Zusammenlegen der Rückspiegel
1.1.7.37. Der innere Rückspiegel
1.1.7.38. Die Verkleinerung der blendenden Handlung der Scheinwerfer
1.1.8. Das Datendisplay
1.1.9. Elektronisch immobilajser (protiwougonnaja das System)
1.1.10. Der Heizkörper, die Klimaanlage und das System der Lüftung des Salons des Autos
1.1.11. Der Hebel des Antriebes stojanotschnoj des Bremssystems
1.1.12. Die Sitze
1.2. Das System der passiven Sicherheit
1.3. Die Nutzung des Autos bestimmungsgemäß
1.4. Die Beseitigung der Defekte, die im Wegen oder vor dem Anfang der Bewegung entstanden
1.5. Die Tabellen
2. Der Motor
3. Die Transmission
4. Der Fahrteil
5. Der Steuermechanismus
6. Das Bremssystem
7. Die elektrische Bordausrüstung
8. Die Karosserie
1.1.7.2. Das Tachometer
Die Abb. 1.50
. Das Tachometer
Das Tachometer (
die Abb. 1.50
) führt die Größe der Geschwindigkeit des Autos vor.