2.1.2. Der Mechanismus der Veränderung der Phasen der Gaswechselsteuerung
Die Abb. 2.29. Das Diagramm des Mechanismus der Phasen der Gaswechselsteuerung: 1 – das Drehmoment; 2 – die Geschwindigkeit des Motors; 3 – ist es und sredneoborotnyj der Motor wenig; 4 – wyssokooborotnyj der Motor; 5 – der Motor mit dem Mechanismus der Veränderung der Phasen der Gaswechselsteuerung
|
Der Mechanismus der Veränderung der Phasen der Gaswechselsteuerung gewährleistet den optimalen Moment der Eröffnung und der Schließung der Ventile laut den Bedingungen der Arbeit des Motors mittels der ununterbrochenen Veränderung der Phasen raspredwala des Antriebes der Einlassventile und der Kurbelwelle (der Abb. 2.29).
Die Abb. 2.30. Das Diagramm der Veränderung der Phasen der Gaswechselsteuerung bei verschiedenen Umfängen der Arbeit des Motors: 1 – die Belastung; 2 – die Frequenz des Drehens des Motors; 3 – der Umfang des Leerlaufs; 4 – der Umfang der kleinen Belastungen; 5 – der Umfang der mittleren Belastungen; 6 – der Umfang der großen Belastungen der kleinen und mittleren Geschwindigkeiten; 7 – der Umfang der großen Belastungen und der hohen Geschwindigkeiten; 8 – die Arbeit bei der vollen Belastung
|