Mazda 3 - das Reparaturhandbuch und des Betriebes
1. Der Betrieb und die technische Wartung des Autos
2. Der Motor
2.1. Die allgemeine Beschreibung der neuen Motoren der Modelle L8, LF und L3
2.2. Der mechanische Teil der Motoren
2.3. Die Anlage 1
2.4. Die Anlage 2
2.5. Die Anlage 3
2.6. Der Motor Z6 – der mechanische Teil
2.7. Das System des Schmierens
2.8. Das System der Abkühlung
2.9. Das System des Einlasses
2.10. Das Brennstoffsystem
2.11. Das System der Ausgabe der durcharbeitenden Gase und das System der Senkung der Giftigkeit
2.12. Die Zündanlage
2.13. Das Steuersystem
2.14. Die Tabellen
2.14.1. Die Tabelle 2.1 die Technischen Charakteristiken der Motoren
2.14.2. Die Tabelle 2.2 die Typen der Beilagen der gründlichen Lager, mm
2.14.3. Die Tabelle 2.3 der Charakteristik der Kolben
2.14.4. Die Tabelle 2.4 die Typen der Beilagen schatunnych der Lager (mm)
2.14.5. Die Tabelle 2.5 der Charakteristik priwodnogo des Riemens
2.14.6. Die Tabelle 2.6 der Charakteristik raspredwala
2.14.7. Die Tabelle 2.7 der Charakteristik des Sternchens des Antriebes des Mechanismus der Gaswechselsteuerung
2.14.8. Die Tabelle 2.8 der Charakteristik des Sternchens des Antriebes der fetten Pumpe
2.14.9. Die Tabelle 2.9 der Charakteristik der Kette des Antriebes des Mechanismus der Gaswechselsteuerung
2.14.10. Die Tabelle 2.10 der Charakteristik der Ventile
2.14.11. Die Tabelle 2.11 der Charakteristik tolkatelja des Ventiles
2.14.12. Die Tabelle 2.12 die Elemente und ihre Funktionen
2.14.13. Die Tabelle 2.13 die Technischen Charakteristiken des Systems des Schmierens
2.14.14. Die Tabelle 2.14 das Empfohlene motorische Öl
2.14.15. Die Tabelle 2.15 der Charakteristik der fetten Pumpe
2.14.16. Die Tabelle 2.16 der Charakteristik des fetten Filters
2.14.17. Die Tabelle 2.17 die Technischen Charakteristiken des Systems der Abkühlung
2.14.18. Die Tabelle 2.18 der Charakteristik des Lüfters des Systems der Abkühlung, des Motors des Lüfters
2.14.19. Die Tabelle 2.19 die Technischen Charakteristiken des Brennstoffsystems
2.14.20. Die Tabelle 2.20 die Technischen Charakteristiken des Systems des Einlasses
2.14.21. Die Tabelle 2.21 die Technischen Systeme der elektrischen Ausrüstung der Motoren
2.14.22. Die Tabelle 2.22 die Anordnung der Schlussfolgerungen
2.14.23. Die Tabelle 2.23 die Regelungsverlegungen des Auswuchtblocks, die Motoren mit dem bestimmten Mechanismus der Veränderung der Phasen der Gaswechselsteuerung
2.14.24. Die Tabelle 2.24 die technischen Daten des mechanischen Teiles der Motoren der Modelle L8, LF, L3
2.14.25. Die Tabelle 2.25 der Fette Tankumfang (die ungefähre Anzahl), den l
2.14.26. Die Tabelle 2.26 die Zweckbestimmte Frequenz des Drehens des Motors
2.14.27. Die Tabelle 2.27 der Bedingung der Abschaltung des Systems der Klimaregelung
2.14.28. Die Tabelle 2.28 die Verwaltung vom elektrischen Lüfter der Motoren L8, LF (das heisse Gebiet) und des Motors L3
2.14.29. Die Tabelle 2.29 das System des Monitorings
2.14.30. Die Tabelle 2.30 die Diagnostischen Kodes, die mit den Auswürfen verbunden sind (die diagnostischen Kodes) (das Regime 03)
2.14.31. Die Tabelle 2.31 die Sendung der periodischen Ergebnisse der Diagnostik des Systems des Monitorings (das Regime 06)
2.14.32. Die Tabelle 2.32 die Technischen Charakteristiken des Motors Z6
2.14.33. Die Tabelle 2.33 das Empfohlene motorische Öl
2.14.34. Die Tabelle 2.34 die Konzentration des Frostschutzmittels
3. Die Transmission
4. Der Fahrteil
5. Der Steuermechanismus
6. Das Bremssystem
7. Die elektrische Bordausrüstung
8. Die Karosserie
2.14.31. Die Tabelle 2.31 die Sendung der periodischen Ergebnisse der Diagnostik des Systems des Monitorings (das Regime 06)